LPI DevOps Tools Engineer - Komplettkurs

Vorbereitungs-Kurs zur Linux Zertifizierung

Seminardauer

8 Tage

Ziele

In dieser 8-tägigen Schulung LPI DevOps Tools Engineer - Komplettkurs lernen Sie die entscheidenden Fähigkeiten, um in einer DevOps-Umgebung erfolgreich zu arbeiten. Unternehmen weltweit setzen auf DevOps-Praktiken, um Systemadministration und Softwareentwicklung zu optimieren. Als Antwort auf diese Nachfrage hat LPI die Zertifizierung zum DevOps Tools Engineer entwickelt, um Ihre Fähigkeiten in der Verwendung von Tools zur Verbesserung von Zusammenarbeit und Effizienz in Systemverwaltung und Softwareentwicklung zu verifizieren.

Dieser Kurs konzentriert sich auf praktische Fähigkeiten, die Sie benötigen, um erfolgreich in einer DevOps-Umgebung zu arbeiten. Dabei liegt der Schwerpunkt auf den wichtigsten DevOps-Tools, einschließlich Git, Jenkins, Docker, Docker Swarm, Kubernetes, Vagrant, Cloud-Init, Packer und Ansible. Sie lernen verschiedene Aspekte kennen, darunter moderne Softwareentwicklung, Quellcodeverwaltung, kontinuierliche Integration, Container-Management, Maschinen-Bereitstellung, Konfigurationsmanagement und den Betrieb sowie das Monitoring von Deployments.

Die LPI-Zertifizierung DevOps Tools Engineer umfasst relevante Fähigkeiten für IT-Experten im Bereich DevOps, die die Zusammenarbeit zwischen Entwicklung und Betrieb optimieren möchten. Nach Abschluss dieses Kurses sind Sie bereit, Ihre Fähigkeiten in einer wachsenden und wichtigen IT-Disziplin zu demonstrieren.

Zielgruppe

  • Entwickler
  • Softwarearchitekten
  • Administratoren

Voraussetzungen

Für eine optimale Teilnahme am Kurs empfehlen wir folgende Vorkenntnisse:

  • Grundwissen in DevOps-relevanten Domänen wie Software Engineering und Architecture, Container- und Machine Deployment, Configuration Management und Monitoring
  • gute Kenntnisse in führenden freien und Open-Source-Dienstprogramme wie Docker, Podman, Vagrant, Ansible, Puppet, Git und Jenkins

Lernmethodik

Die Schulung bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis in einer erstklassigen Lernumgebung. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit unseren projekterfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern, um Ihren Lernerfolg zu maximieren.

Agenda

701 Software Engineering

  • 701.1 Modern Software Development
  • 701.2 Standard Components and Platforms for Software
  • 701.3 Source Code Management
  • 701.4 Continuous Integration and Continuous Delivery

702 Container Management

  • 702.1 Container Usage
  • 702.2 Container Deployment and Orchestration
  • 702.3 Container Infrastructure

703 Machine Deployment

  • 703.1 Virtual Machine Deployment
  • 703.2 Cloud Deployment
  • 703.3 System Image Creation

704 Configuration Management

  • 704.1 Ansible
  • 704.2 Other Configuration Management Tools
  • 705 Service Operations
  • 705.1 IT Operations and Monitoring
  • 705.2 Log Management and Analysis

Hinweis

Prüfungen können bei Pearson Vue abgelegt werden, sind aber nicht Bestandteil des Kurses! Prüfungsgebühren sind nicht im Kurspreis inklusive.

Bitte beachten Sie auch, dass die Prüfung nur in Englisch abgelegt werden kann und daher unser Material für den Kurs in dieser Sprache verfasst ist.

Mehr Details zur Prüfung finden Sie auf der Webseite vom LPI.

Kurs buchen

Interesse geweckt? Für mehr Details zu freien Terminen, Setup und Preisen jetzt direkt eine Anfrage senden

Erstellt mit Hugo
Theme Stack gestaltet von Jimmy